News

Zwei Touristik-Auszubildende des Euro-BBW sind am Dienstagabend von der Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Trier, Anja Rakowski, im Rahmen einer Feierstunde für ihre vorbildliche Zivilcourage und ihren Einsatz für das Wohl anderer geehrt worden.

Im Sommer 2024 bemerkten Marvin und Jonathan eine Frau mit Suizidabsichten auf einer Brücke in der Nähe unserer Einrichtung. Sie lehnte bereits mit dem Oberkörper über dem Abgrund. Anstatt wegzusehen, handelten die beiden jungen Männer sofort und eilten der Frau zu Hilfe. Gemeinsam zogen sie sie über das Geländer, redeten beruhigend auf sie ein und hielten sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Dank ihres besonnenen Handelns und schnellen Eingreifens konnte ein erneuter Versuch, sich von der Brücke zu stürzen, verhindert werden.

Gemeinsam mit acht weiteren Bürgerinnen und Bürgern wurden Marvin und Jonathan nun für ihren verantwortungsbewussten und mutigen Einsatz ganz im Sinne der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“ im Polizeipräsidium Trier mit einer Urkunde geehrt.

„Zivilcourage ist etwas Großartiges und in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Sie haben gezeigt, dass Ihnen das Wohlergehen anderer Menschen nicht gleichgültig ist. Sie sind Vorbilder und ich bin froh, dass es Menschen wie Sie gibt. Für Ihr hohes Engagement und ihre Zivilcourage bedanke ich mich aufrichtig und spreche Ihnen heute meine Anerkennung aus“, so Anja Rakowski, Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Trier (Quelle: Blaulicht-Presseportal unter www.presseportal.de).

Wir sind unglaublich stolz auf Marvin und Jonathan, die im entscheidenden Moment das Richtige getan und Verantwortung und Mut bewiesen haben!