Eine Arbeitserprobung umfasst im Allgemeinen 20 Arbeitstage, also vier Wochen. In der Regel ist eine klare berufliche Orientierung gegeben.
Mit der Arbeitserprobung kann man
In Einzelfällen wird eine Arbeitserprobung durchgeführt, um festzustellen, ob der/die Teilnehmende bereits in der Lage ist, von Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation überhaupt zu profitieren.
Im Euro-BBW werden die Arbeitserprobungen im Rahmen der jeweiligen Ausbildungsbereiche durchgeführt, damit der Ausbildungsalltag aktiv erlebt werden kann. Während der Erprobungszeit steht den Teilnehmenden ein Team aus Ansprechpartnern aus der Ausbildung, Berufsschule sowie Beratung und Begleitung zur Verfügung.
Die Eignungsabklärung umfasst im Allgemeinen 40 – 60 Arbeitstage, also zwei bis drei Monate. Diese Maßnahme bietet die Möglichkeit, mehrere Bereiche zu erproben, um hierdurch eine klare Berufswahlentscheidung treffen und eine konkrete berufliche Perspektive entwickeln zu können. In jedem Berufsfeld durchläuft der/die Teilnehmende eine vierwöchige Erprobung, so dass im Maximalfall drei unterschiedliche Berufe ausgetestet werden können.
Mit einer Eignungsabklärung kann man
Ähnlich wie bei der Arbeitserprobung werden während der Eignungsabklärung die Teilnehmenden in die Ausbildungsgruppen des jeweiligen Berufes integriert. Ebenso steht ihnen ein Team aus Ansprechpartnern aus der Ausbildung, Berufsschule sowie Beratung und Begleitung zur Verfügung.