Ein Auslandspraktikum stärkt das Selbstbewusstsein, die Fremdsprachenkenntnisse, die interkulturelle Kompetenz, den Sinn für die eigene Europäische Bürgerschaft – und die Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt!
Interessierte Auszubildende im Euro-BBW haben die Möglichkeit, bei Interesse an einem begleiteten Praktikum im Ausland teilnehmen. Wir entsenden jedes Jahr Gruppen von Praktikant*innen nach Finnland, Irland, Estland und Österreich. Mit dabei: Mitarbeitende, die vor Ort in allen Lebenslagen unterstützen und als Ansprechpartner verfügbar sind. Auch zahlreiche Freizeitaktivitäten, mit denen man Land und Leute besser kennenlernen kann, stehen auf dem Programm.
Individuelle, unbegleitete Praktika sind ebenfalls möglich.
Alle Auszubildenden erhalten im Anschluss an ihr Praktikum den Europass, der Arbeitserfahrung im Ausland auch in der Bewerbungsmappe sichtbar macht.
Das Euro-BBW ist für die derzeitige Laufzeit des Programms Erasmus+ akkreditiert. Dies bedeutet für uns einen vereinfachten Zugang zu Fördergeldern und mehr Freiheit bei der Umsetzung unserer Projekte. Wir sind außerdem für die hervorragende Umsetzung unserer Mobilitäten im Rahmen der Akkreditierung mit dem Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet worden!
Im Jahr 2021 hat das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz die Berufsbildende Schule des Europäischen Berufsbildungswerks als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz zertifiziert.
Europaschulen fördern die Europa-orientierte interkulturelle Kompetenz durch beispielsweise Fremdsprachenvermittlung, die Integration europäischer Themen in den Unterricht, projektorientierte Schulpartnerschaften oder berufliche Praktika im europäischen Ausland sowie durch die Professionalisierung des Lehrpersonals in europarelevanten Bereichen. Damit leisten Europaschulen einen Beitrag zur weltoffenen Erziehung junger Menschen und zum weiteren Zusammenwachsen Europas – was heute wieder wichtiger denn je ist.