News

Logo Erasmus plus und Europaflagge

Im Oktober waren vier Auszubildende der Mediengestaltung mit ihrem Berufsschullehrer Harry Morrison und Wohngruppenbetreuerin Judith Fetzer zum Auslandspraktikum im irischen Ballyfermot College of Further Education in Dublin. Diese Mobilität wurde gefördert mit Mitteln des EU-Programms Erasmus+.

Zum Auftakt ihres Erasmus-Aufenthalts wurden die Teilnehmenden von der Erasmus+-Beauftragten Caroline Mc Kenna-Cooper am College empfangen und erhielten einen Einblick in den Unterrichtsalltag. Ihre erste Lerneinheit befasste sich mit „Advanced Art Practice“, bei der Markenanalyse und kreative Kampagnenentwicklung im Mittelpunkt standen.

Die erste Unterrichtswoche am College führte unsere Auszubildenden von Art Direction über Professional Practice in Art & Design bis hin zu praktischen Zeichenübungen – teilweise mit Hilfe eines Aktmodells – oder vermittelten einen spannenden Einblick in das Thema Visual Diary, bei dem sie lernten, Alltagsabläufe zeichnerisch darzustellen und bildbasiertes Storytelling als wichtiges Gestaltungselement in der Werbung zu verstehen.

Am Wochenende nutzten unsere Auszubildenden ihre freien Tage, um Dublin und seine kulturellen Highlights zu entdecken: Von der lebhaften Temple Bar über Vintage-Läden und Irlands ältesten Buchladen Hodges-Figgis bis hin zu einem spannenden Besuch des Glasnevin-Friedhofs und des botanischen Gartens, bevor sie im traditionsreichen Gravediggers Pub irische Geschichte hautnah erlebten und bei einem Ausflug nach Howth die beeindruckende Küstenlandschaft und das Meer genießen konnten.

In der zweiten Woche ihres Auslandspraktikums beschäftigten sich unsere Auszubildenden im Ballyfermot College mit anspruchsvollen Themen wie Advanced Art Praxis und der Entwicklung eigener Werbetexte, vertieften ihr Fachwissen im englischsprachigen Unterricht und nahmen an einem kreativen Co-Teaching mit Lehrer Herr Morrison und der Dozentin Louise Boughton teil, bei dem eindrucksvolle dreidimensionale Arbeiten entstanden; außerdem erkundeten sie das Trinity College mit seiner berühmten Bibliothek und dem historischen Book of Kells und genossen zwischendurch irische Küche sowie einen Ausflug ins Liffey Valley Shopping Center.

Alle Beteiligten der Erasmus-Mobilität blicken auf eine bereichernde und erfolgreiche Zeit zurück und äußern schon den Wunsch nach einer erneuten Reise nach Dublin.