News

Gruppenbild der Absolventinnen und Absolventen des Euro-BBW

Mit einer stimmungsvollen Zeremonie wurden am vergangenen Donnerstag die Absolventinnen und Absolventen im Sport- und Freizeithaus des Europäischen Berufsbildungswerks in den nächsten Lebensabschnitt verabschiedet. In festlichem Rahmen, begleitet von herzlichen Worten und einer inspirierenden Erzählung, erhielten die Absolvent*innen ihre Abschlusszeugnisse.   

Insgesamt 41 Absolventen und Absolventinnen der Abschlussprüfung 2025 wurden am Donnerstag, 3. Juli 2025, im Rahmen einer stimmungsvollen Feierstunde verabschiedet. Die Veranstaltung fand im Beisein zahlreicher Gäste statt. Vertreterinnen und Vertreter der Kammern, der Kostenträger und der Partnerbetriebe, Eltern, Angehörige, Freunde, Teilnehmende und Mitarbeitenden des Euro-BBW waren anwesend, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern.

Katharina Schmitt, Bereichsleiterin Beratung und Begleitung lobte in ihrer Begrüßung die Absolventen und Absolventinnen: “ Sie haben in der Zeit im Euro-BBW  nicht nur Fachwissen erlangt, sondern Fähigkeiten, die in keinem Lehrplan vollständig erfasst werden können: Geduld, Frustrationstoleranz, Teamarbeit, Selbstorganisation. Sie haben gelernt, mit Rückschlägen umzugehen. Und ich sage Ihnen heute:  „Das ist okay“. Denn Balance bedeutet nicht, dass alles perfekt laufen muss. Balance bedeutet: sich selbst wieder auszurichten, wieder aufzustehen, nach zu justieren – wie beim Jonglieren. Man lässt nicht immer alles in der Luft, aber man lernt, wie man es wieder aufnimmt.“

Manuel Gonzalez, Vorstand des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz, sprach ebenfalls ein Grußwort, das nicht nur die Absolvent*innen für ihre Leistungen würdigte, sondern auch den Mitarbeitenden des Euro-BBW gegenüber seine Wertschätzung aussprach. Anschließend verabschiedeten sich die Vorsitzenden der Teilnehmendenvertretung von ihren Kolleginnen und Kollegen mit ermutigenden und einfühlsamen Worten.

Mit Bezug zu der Geschichte „Das Geheimnis des Glücks“ von Paulo Coelho führten Katharina Schmitt und Hiltrud Wagner, Fachbereichs-leiterin Berufliche Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration, durch die Zeremonie der Abschlussdokumentenübergabe und gaben damit den Absolventinnen und Absolventen den wertvollen Rat, das Wesentliche nie aus den Augen zu verlieren und stets nach der richtigen Balance  im Leben zu streben.

David Philippi, stellvertretender Schulleiter, zeichnete vier Schülerinnen und Schüler für die besten Berufsschulzeugnisse aus. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Band „MoselVibes“ mit gut zum Anlass passenden Beiträgen. 

Die offizielle Abschlussfeier ging anschließend über in eine fröhliche Outdoor-Sommer-Party mit kulinarischen Leckerbissen vom Grill und Livemusik von der Band „MoselVibes“. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten die Absolventinnen und Absolventen die Gelegenheit für persönliche Verabschiedungen und individuelle Erinnerungsfotos an die Zeit im Euro-BBW.

Für die frischgebackenen Fachkräfte steht nun als nächster Schritt der Einstieg ins Arbeitsleben an. Ein Teil der Absolventen und Absolventinnen ist bereits in Arbeit oder hat konkrete Zusagen für einen Arbeitsplatz vorliegen, ein Teil befindet sich noch im Bewerbungsverfahren. Betriebe, die auf der Suche nach gut ausgebildeten, kompetenten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind, können sich gerne an die Integrationsberatung des Euro-BBW wenden, die bei der Vermittlung und Einarbeitung unterstützend zur Seite steht (integrationsberatung@euro-bbw.de).