Auch in diesem Jahr begeistert die Ausstellung der Gesellenstücke 2025 der Schreiner-Innung Westeifel in der Kundenhalle der Kreissparkasse Bitburg-Prüm mit einer Vielfalt an kreativen und handwerklich anspruchsvollen Arbeiten. Unsere Prüfungsabsolventen Dominik und Jonas sind natürlich ebenfalls vertreten.
Dominik hat sein Lowboard speziell für die Aufbewahrung von Spielekonsolen und Zubehör entworfen. Es kann wahlweise klassisch mit einem Sockel auf dem Boden stehen oder mittels Hängeleisten an der Wand befestigt werden. Der Korpus besteht aus Spanplatten, die mit amerikanischem Nussbaum furniert wurden. Dieses Holzfurnier verleiht mit seiner dunklen Maserung einen warmen Charakter. Im Gegensatz dazu bildet der Sockel aus schwarzem MDF einen wirkungsvollen Kontrast. Hinter der linken Klappe befindet sich ein handgezinkter Schubkasten und hinter der rechten Klappe ein Fach mit eingelegtem Glasboden. Alle Oberflächen wurden mit einem widerstandsfähigen 2-Komponenten-Lack behandelt, der nicht nur optimalen Schutz vor Kratzern und Abnutzung bietet, sondern auch die natürliche Schönheit des Nussbaumfurniers erhält.
Der Schreibtisch „Opposita“ von Jonas spielt, wie der Name schon sagt, mit Gegensätzen und kombiniert nahezu unbehandeltes Rüster-Holz mit schwarzem MDF sowie einem zugekauften X-förmigen Stahlgestell. Dabei sind die Holzelemente über klassische Holzverbindungen miteinander verbunden und demonstrieren das handwerkliche Können von Jonas. Der Einsatz von MDF und Stahl bildet zum traditionellen Holz einen modernen Kontrast. Die beiden handgezinkten Schubkästen lassen sich mit einem Push-to-Open-Beschlag öffnen. Alle sichtbaren Holzteile wurden mit einem Naturholzeffekt-Lack versehen, der das Holz vor Abnutzung und Feuchtigkeit schützt und trotzdem die natürliche Optik bewahrt.
Alle frischgebackenen Schreinergesell*innen können stolz auf sich sein: Die Stücke sind nicht nur wunderschön und individuell, sie sind auch ein Beweis des handwerklichen Könnens, der Präzision und Sorgfalt der Prüflinge!
Wir drücken allen Prüfungsteilnehmer*innen im Tischlerhandwerk fest die Daumen für ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss!
(Die Schreiner-Innung Westeifel präsentiert die Gesellenstücke der Schreinergesellen aus der Westeifel an insgesamt drei Standorten. Mit den Ausstellungen wird den Auszubildenden nicht nur ein breites Publikum für ihre Leistungen zur Verfügung gestellt, sondern auch auf den interessanten Schreinerberuf aufmerksam gemacht.)