Die Gruppe unserer Gärtnerinnen und Gärtner hatte einen besonderen Gast: Am Freitag, den 28. März besuchte uns Mark K., der vor über 10 Jahren im Euro-BBW eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner abgeschlossen hat. Auch zu dieser Zeit hatte er schon eine Leidenschaft für den Rasen gezeigt, indem er T-Shirts mit Aufschriften wie ‚Der Rasen-Spezialist‘ trug.
Mittlerweile zum Greenkeeper fortgebildet leitet er die Rasen- und Grünpflege im Golfclub Eifel in Hillesheim. Sein Spezial-Wissen zur Pflege von Greens, Fairways und Bunker teilte er mit den aktuellen Auszubildenden im Gartenbau. Kaum zu glauben, dass Rasen tatsächlich auf 2,7 mm runtergeschnitten werden kann. Gut, dass wir das bereits letztes Jahr beim Besuch des Golfplatzes bewundern konnten, sonst hätten wir es uns nicht vorstellen können.
Mark erzählte uns viel über Nährstoffe, Dünger und Pflanzenschutz, die bei der ‚Monokultur‘ Golfrasen eine große Rolle spielen. Noch mehr Interesse zeigten die Zuhörer, als es um den Einsatz von Spindelmähern, Aerifizierer sowie Dünger- und Saatmaschinen ging.