News

Man sieht eine Reihe Flaggen europäischer Länder vor blauem Himmel
(Bild von webmicha auf Pixabay)

Am heutigen 9. Mai feiern wir den Europatag – ein Tag, der an die Grundidee eines vereinten Europas erinnert: Frieden, Zusammenarbeit, Vielfalt und gemeinsame Werte. Für das Euro-BBW hat Europa jedoch nicht nur symbolische Bedeutung, es ist gelebter Alltag:

Unsere als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz zertifizierte Berufsbildende Schule fördert die Europa-orientierte interkulturelle Kompetenz durch beispielsweise Fremdsprachenvermittlung, die Integration europäischer Themen in den Unterricht, projektorientierte Schulpartnerschaften oder berufliche Praktika im europäischen Ausland sowie durch die Professionalisierung des Lehrpersonals in europarelevanten Bereichen. Damit leisten Europaschulen einen Beitrag zur weltoffenen Erziehung junger Menschen und zum weiteren Zusammenwachsen Europas, was heute wieder wichtiger denn je ist.

Als akkreditierte Erasmus+-Einrichtung ermöglichen wir unseren Auszubildenden jedes Jahr die Teilnahme an Praktika in europäischen Ländern wie Finnland, Irland, Estland und Österreich. Außerdem nehmen unsere Gärtner*innen im Garten- und Landschaftsbau seit vielen Jahren schon an einem Natursteinlehrgang auf Kreta teil. Im Sommer 2025 ist ebenfalls ein Auslandspraktikum für unsere Touristiker*innen in Spanien geplant.

Diese Aufenthalte sind mehr als nur ein Ausflug ins Ausland: Sie stärken Selbstvertrauen, Sprachkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und die beruflichen Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Sie eröffnen den jungen Menschen neue Perspektiven, fördern das Verständnis für andere Kulturen und stärken das Gefühl europäischer Zugehörigkeit. Mit dem Europass wird diese Erfahrung auch offiziell dokumentiert, was ein großer Pluspunkt für die Bewerbungsmappe unserer Auszubildenden bedeutet.

Europa lebt vom Mitmachen, und wir im Euro-BBW sind froh, unseren Beitrag dazu zu leisten!