News
22.07.2022 Stimmungsvolle Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen des Euro-BBW
Insgesamt 48 Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2022 wurden am gestrigen Donnerstag, 21. Juli 2022, im Rahmen einer stimmungsvollen Feierstunde im Europäischen Berufsbildungswerk verabschiedet.
22.07.2022 Ausbildungsfreie Zeit im Euro-BBW
Mit Beginn der Schulferien in Rheinland-Pfalz endet im Europäischen Berufsbildungswerk am Freitag, 22. Juli 2022, das Ausbildungs- und Schuljahr 2021/2022.
18.07.2022 Eindrucksvolle Gesellenstücke unserer Tischler:innen
Wir waren mit allen drei Jahrgängen der Tischler-Auszubildenden in der Theobald-Simon-Schule in Bitburg, um uns die diesjährigen Gesellenstücke anzuschauen.
12.07.2022 Abschlussfahrt der BvB nach Trier
Ein Bericht unserer Teilnehmenden Abigail Brands und Thomas De Salve.
07.07.2022 Exkursion der Berufsschule Kaufleute für Tourismus und Freizeit (KTF) und Tourismuskaufleute (TK) nach Köln
Am vergangenen Dienstag war die Fachkonferenz Touristik unserer Berufsschule mit den Schülerinnen und Schülern des ersten und zweiten Ausbildungsjahres zu einer Exkursion in Köln.
06.07.2022 Frühstück ohne Abfall - Geht das? Fachpraktiker:innen Hauswirtschaft nehmen an deutschlandweiter Aktion "Less-Waste-Breakfast" teil
Ende Juni fand deutschlandweit die Aktion "Less-Waste-Breakfast" statt, bei der Schüler:innen ein verpackungsfreies Klassenfrühstück organisieren sollten, um so für mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll beim Essen zu sensibilisieren.
28.06.2022 Neuigkeiten II vom Klima-Projekt
Inzwischen wurden die Sonnensegel installiert und die Zisternen in den Boden eingelassen.
24.06.2022 Näkemiin, Oulu!
Unsere Finnland-Praktikant*innen sind inzwischen wieder wohlbehalten in Bitburg eingetroffen und schwärmen immer noch von ihrer unvergesslichen Reise und dem wunderschönen Land, das sie in den letzten beiden Wochen kennen lernen durften.
22.06.2022 „In ein Bild geschrieben / Written in an image“ - BvB besucht Ausstellung im Haus Beda
Gestern haben unsere BvB-Gruppen Wirtschaft und Verwaltung 1 und 2 die Ausstellung „In ein Bild geschrieben / Written in an image“ von Roland Fischer im Haus Beda in Bitburg besucht.
21.06.2022 Échange franco-allemand en vue
Am 8. und 9. Juni sind unsere beiden Mitarbeiter*innen Sonja Thommes (Integrationsberatung) und Mathieu Ratajczak (Stab Qualität &Entwicklung) nach Sannois in der Nähe von Paris gereist, um das Lycée Professionnelle Saint-Jean zu besuchen und einen neuen Partner für den Austausch von Auszubildenden zu gewinnen.
15.06.2022 Sonnen- und Schattenseiten des Reisens
Letzte Woche fand im Euro-BBW ein interner Messekongress zum Thema „Nachhaltiges Reisen“ statt, den unsere diesjährigen Absolvent*innen des Tourismusbereichs im Rahmen ihres Abschlussprojektes in Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Mediengestaltung und der Hauswirtschaft organisiert hatten.
14.06.2022 Besuch des Europa-Abgeordneten Karsten Lucke im Euro-BBW
Zur Feier der Europawoche, des Europatages sowie des Europäischen Jahres der Jugend besuchte Karsten Lucke, Mitglied des Europäischen Parlaments, das Euro-BBW, um Fragen der Teilnehmenden zu aktuellen politischen Themen zu beantworten und aus erster Hand von seiner Arbeit im Europäischen Parlament zu berichten.
10.06.2022 Team BvB besucht die "Didacta" in Köln
Diese Woche hat unser Team der Berufsvorbereitung die „Didacta“ im Kölner Messezentrum besucht. Diese Bildungs- und Ausbildungsmesse ist jedes Jahr ein Highlight in der Bildungsbranche.
08.06.2022 "Sami" unterwegs in Oulu
Nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“ konnten endlich wieder fünf Auszubildende und drei Mitarbeitende des Euro-BBW zu unserer Partnereinrichtung Luovi Vocational College in Oulu/Finnland reisen.
01.06.2022 TÜV Süd bestätigt erneut Qualität im Euro-BBW
Im Rahmen eines routinemäßigen Überwachungsaudits des TÜV Süd zum Qualitätsmanagementsystem des Euro-BBW stellten die Auditoren erneut fest, dass die Anforderungen der speziellen Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt werden.
25.05.2022 Bereichsübergreifende Projektarbeit Berufsschule Tourismus und Ausbildung Mediengestaltung
Im Rahmen ihres Abschlussprojektes der Berufsschule haben unsere diesjährigen Absolvent*innen des Tourismusbereichs einen Messekongress organisiert
20.05.2022 Bienen-AG erntet Honig am Weltbienentag
Die AG um Fachlehrer Bernd Holzkamp und Ausbilderin Barbara Götz gibt es seit 2013.
19.05.2022 Analog vs. digital: Ein bereichsübergreifendes Projekt zwischen Schreinerei und Fachinformatik
Teilnehmende der BvB-Werkstoffbearbeitung haben Schachbretter für ihre Kolleg/innen der Fachinformatik hergestellt.
16.05.2022 Zwischen Schlössern, Seen, Bergen und drei Ländern
Teasertext - Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
13.05.2022 Zivilcouragiert beim Netzwerktreffen der TNV in Berlin
Anfang Mai tagten die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke und das Netzwerktreffen der Teilnehmendenvertretungen gemeinsam in Berlin.
04.05.2022 Neuigkeiten vom Klima-Projekt
Nach der Projektgenehmigung im November 2021 wurden die ersten Vorbereitungsarbeiten durchgeführt und die Regenwasserzisternen geliefert.
02.05.2022 Una cálida bienvenida!
Vergangene Woche besuchten zwei Mitarbeiter*innen der spanischen Non-Profit-Einrichtung Gureak aus San Sebastián das Europäische Berufsbildungswerk.
27.04.2022 Pädagogischer Tag der Berufsschule
Wir leben in einer digitalen Welt. Und so lautet auch das Thema des Pädagogischen Tages: „Lernen in der digitalen Welt“.
11.04.2022 Unterwegs in Dublin
Unsere Mitarbeitenden Angela S. und Anne U. sind zu einem fünftägigen Aufenthalt nach Dublin gereist, um dort verschiedene Bildungsinstitutionen und Unternehmen zu besuchen.
07.04.2022 Wieviel Zucker darf es sein? - Gesunde Ernährung in der Berufsschule
Dass oft Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln steckt, weiß man prinzipiell schon. Wieviel es aber genau ist und welche Tricks die Hersteller anwenden, um die Verbraucher*innen zu verwirren, ist doch sehr überraschend. Diese Erfahrung haben auch Berufsschüler*innen der Fachkunde Hauswirtschaft gemacht.
06.04.2022 Frühjahrssitzung der LAG der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz im Euro-BBW
Am vergangenen Montag konnten wir die Landesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz zu ihrer Frühjahrssitzung bei uns im Europäischen Berufsbildungswerk willkommen heißen.
11.03.2022 Bitburger Frühlingsopening: Der Tee- und Eifelladen macht mit!
Am nächsten Wochenende, 19. und 20. März 2022, findet erstmalig das Bitburger „Frühlingsopening“ statt. Der „Tee- und Eifelladen“ des Euro-BBW wird an beiden Tagen ebenfalls geöffnet haben.
13.01.2022 Neue Teilnehmendenvertretung im Euro-BBW
Am 12.01.2022 fand die konstituierende Sitzung der neuen Teilnehmendenvertretung im Euro-BBW statt.
11.01.2022 Guter Start ins neue Jahr
Unsere Teilnehmenden und Mitarbeitenden sind erholt aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekehrt.