Toripolliisi, Pikisaari und Kauppahalli - Erasmus+-Praktikum in Oulu gestartet!

Am Samstag war es für fünf Auszubildende, eine Betreuerin und einen Betreuer soweit: Der Tag der Abreise nach Finnland war endlich gekommen! Über Frankfurt und Helsinki ging es nach Oulu, wo die Gruppe erst spät in der Nacht ankam. Glücklicherweise wird in Finnland ebenfalls Pfingsten gefeiert, so dass genügend Zeit zum Ankommen, zum Erholen und zum Erkunden der Gegend blieb, bevor das zweiwöchige Praktikum im Rahmen von Erasmus+ startete.  

Natürlich hat auch diese Gruppe es nicht versäumt, ein Foto am Wahrzeichen Oulus, dem Toripolliisi, zu machen. Der übergewichtige Polizist ist wohl den Marktpolizisten gewidmet, die früher am Marktplatz für Ruhe und Ordnung sorgten. Auf dem Markplatz befindet sich aber nicht nur der Toripolliisi, sondern auch die historische und im Jugendstil erbaute Markthalle Kauppahalli, wo regionale Lebensmittel und landestypische Spezialitäten angeboten werden. Über die Fußgängerbrücke ging es dann vom Marktplatz zur Insel Pikisaari. Die „Pechinsel“ erhielt ihren Namen von einer alten Pechfabrik, die im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Heutzutage ist sie geprägt vom Charme alter Holzhäuser und lokaler Industriegeschichte und ist das Zuhause vieler Künstler und Kunsthandwerker.

Der Oulu-Fluss und seine Mündung mit all den wunderschönen Inseln boten sich nicht nur für zahlreiche Fotos an, sondern auch für Erholung zwischen den langen Spaziergängen. Dass die Uhren im hohen Norden anders gehen als hier kann man am Foto des Turms des Wissenschaftsmuseums Tietomaa sehen: Dieser wurde abends um 23 Uhr fotografiert, als es in Oulu noch taghell war.

Die diesjährige Gruppe setzt sich zusammen aus zwei Auszubildenden der Fachinformatik, eine angehende Hauswirtschafterin sowie zwei Auszubildenden aus dem Bereich Handel. Wir sind nun gespannt auf die ersten Berichte über die einzelnen Arbeitseinsätze und werden an dieser Stelle bald weitere Neuigkeiten veröffentlichen.